Menu

Sauberkeit ist kein Zufall - Reinigungsdienste hinter den Kulissen


über mich

Sauberkeit ist kein Zufall - Reinigungsdienste hinter den Kulissen

In diesem Blog nehmen wir uns ein Thema vor, das oft übersehen wird, aber einen enormen Einfluss auf unsere Umgebung hat - Reinigungsdienste. Ob in privaten Haushalten, Büros, öffentlichen Räumen oder sogar auf industrieller Ebene sind sie bei der Aufrechterhaltung von Sauberkeit, Hygiene und einem gesunden Umfeld nicht wegzudenken. Wir werden die Herausforderungen beleuchten, mit denen sie konfrontiert sind, und die wichtige Rolle, die sie bei der Förderung von Wohlbefinden und Produktivität spielen. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Reinigungsdiensten und wie sie nicht nur dazu beitragen, unsere Lebensräume zu verbessern, sondern auch Arbeitsmöglichkeiten bieten. Lass uns gemeinsam die verschiedenen Bedeutungen der Reinigungsdienste erkunden.

Archiv

letzte Posts

Rohre reinigen: Effektive Pflege für Ihre Abwassersysteme
9 Januar 2025

Die regelmäßige Reinigung von Rohren ist ein entsc

Regelmäßige Gebäudereinigung: Für Langlebigkeit und Wohlbefinden
7 Januar 2025

Gebäude sind weit mehr als bloße Bauwerke. Sie sch

Entrümpelungen: Mehr Raum für das Wesentliche
6 Dezember 2024

Entrümpelungen sind ein entscheidender Schritt, we

Entrümpelungen – Mehr Platz, weniger Stress
28 November 2024

Unordnung in Wohn- oder Arbeitsräumen kann schnell

Technologien zur Reinigung von Abwasseranlagen
12 November 2024

Abwasser ist eine komplexe Mischung aus schädliche

Jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort: Der Hausmeister

In Mehrfamilienhäusern oder Immobilien, die gewerblich genutzt werden, darf er nicht fehlen: Der Hausmeister sorgt für eine einwandfreie Nutzung des Objekts und ist für Mieter und Eigentümer der Ansprechpartner vor Ort. Dabei können sowohl professionelle Dienstleister für den Fortbestand der Immobilie garantieren, als auch Einzelpersonen übernehmen die Aufgabe, als Hausmeister zu arbeiten. Doch welche Aufgaben fallen dem Dienstleister zu?

 

Mädchen für alles?

Welche Aufgaben ein Hausmeister tatsächlich übernehmen muss, kann ganz individuell geregelt werden. Wird ein Arbeitsvertrag geschlossen, ganz egal, ob er von einem professionellen Dienstleister oder von privat agierenden Personen übernommen wird, müssen die Aufgabenbereiche klar definiert werden.

Zu den klassischen Aufgaben von Hausmeistern gehören unter anderem die Überwachung von technischen Geräten in und um die jeweilige Immobilie, hierunter fallen dann auch Aufgaben wie der Austausch von defekten Glühbirnen, Reparatur von Aufzügen oder auch kleinere Reparaturen in den Haushalten der Mieter. Aber auch die Instandhaltung der Mietanlagen kann zu den Aufgaben der Facility Manager, wie es neudeutsch heißt, gehören. Die Angestellten kümmern sich dann zum Beispiel auch darum, dass die Wege stets frei von Unrat oder auch heruntergefallenes Blattwerk ist, sie stellen sicher, dass die Mülleiner rechtzeitig von den Müllabfuhren abgeholt werden können oder ähnliches. Auch den Winterdienst übernehmen die Personen, die von Immobilienbesitzern oder Wohnungsgesellschaften engagiert werden.

 

Individuelle Aufgaben

Oft übernehmen Privatpersonen die Hausmeisterolle in Mehrfamilienhäusern. Die Personen leben meist selbst in den zu betreuenden Immobilien und kennen das Haus und die Umgebung daher genau und wissen, was wann zu tun ist. Die Aufgaben, die den Privathausmeistern dann zugetragen werden, umfassen oft einen geringeren Rahmen als den Aufgaben, die einem professionellen Dienstleister vergeben wird. Da viele private Angestellte nicht über die benötigten Kenntnisse verfügen, große Anlagen technisch zu überwachen, können Privathausmeistern auch geringere Aufgaben übertragen werden und Aufgaben, die spezielle Kenntnisse erfordern, von externen Dienstleistern übernommen.

In solchen Fällen übernehmen die Angestellten dann nur kleinere Aufgaben wie den Austausch von Glühbirnen, aber sorgen nicht eigenständig für die Reparatur von elektrischen Anlagen wie zum Beispiel dem Aufzug in Mehrfamilienhäusern.

 

Ansprechpartner vor Ort

Der Vorteil von Privatleuten als Dienstleister im Haus liegen klar auf der Hand, denn zum einen ist es ein großer Vorteil, wenn der Facility-Manager direkt selbst Mieter einer Wohnung in der von ihm zu betreuenden Immobilie lebt. Er kennt das Objekt sehr gut und möchte als Mieter auch selbst von einer guten Pflege profitieren. Doch auch für die anderen Mieter ergibt sich ein großer Vorteil, denn sie kennen denjenigen, der sich um kleine Elektroarbeiten kümmert, der für saubere Wege rund um die Immobilie sorgt oder auch andere Kleinigkeiten übernimmt. Als bekannte Person ist er somit ein idealer Ansprechpartner, der gern rund um die Uhr zur Stelle ist.

 

Weiterführende Informationen hierzu können Sie beispielsweise auf der Webseite der Paulsen Multiservices GmbH finden.