Menu

Sauberkeit ist kein Zufall - Reinigungsdienste hinter den Kulissen


über mich

Sauberkeit ist kein Zufall - Reinigungsdienste hinter den Kulissen

In diesem Blog nehmen wir uns ein Thema vor, das oft übersehen wird, aber einen enormen Einfluss auf unsere Umgebung hat - Reinigungsdienste. Ob in privaten Haushalten, Büros, öffentlichen Räumen oder sogar auf industrieller Ebene sind sie bei der Aufrechterhaltung von Sauberkeit, Hygiene und einem gesunden Umfeld nicht wegzudenken. Wir werden die Herausforderungen beleuchten, mit denen sie konfrontiert sind, und die wichtige Rolle, die sie bei der Förderung von Wohlbefinden und Produktivität spielen. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Reinigungsdiensten und wie sie nicht nur dazu beitragen, unsere Lebensräume zu verbessern, sondern auch Arbeitsmöglichkeiten bieten. Lass uns gemeinsam die verschiedenen Bedeutungen der Reinigungsdienste erkunden.

Archiv

letzte Posts

Rohre reinigen: Effektive Pflege für Ihre Abwassersysteme
9 Januar 2025

Die regelmäßige Reinigung von Rohren ist ein entsc

Regelmäßige Gebäudereinigung: Für Langlebigkeit und Wohlbefinden
7 Januar 2025

Gebäude sind weit mehr als bloße Bauwerke. Sie sch

Entrümpelungen: Mehr Raum für das Wesentliche
6 Dezember 2024

Entrümpelungen sind ein entscheidender Schritt, we

Entrümpelungen – Mehr Platz, weniger Stress
28 November 2024

Unordnung in Wohn- oder Arbeitsräumen kann schnell

Technologien zur Reinigung von Abwasseranlagen
12 November 2024

Abwasser ist eine komplexe Mischung aus schädliche

Warum eine Unterhaltsreinigung nötig ist

Bei diesem Konzept werden mehrere Reinigungsbereiche vereint, die immer in einem regelmäßigen Rhythmus ablaufen. Die Pflege ist hierbei sehr breitgefächert, wobei Sie selbst bestimmen, welche Bereiche damit abgedeckt werden sollen. Welche Leistungen kommen dabei genau infrage? Und wofür sollten Sie sich letztendlich entscheiden?


Dafür ist eine Unterhaltsreinigung geeignet

Überwiegend ist diese Art der Reinigung für gewerbliche Kunden gedacht. Dazu gehören zum Beispiel Büros, Geschäfte, Einkaufszentren, Kinos, Flughäfen, Schulen. Gleiches gilt für Krankenhäuser, die einen guten und hygienischen Eindruck auf ihre Patienten machen sollten. Eine professionelle Reinigung dieser Art deckt immer bestimmte Bereiche ab, die vorher mit dem Fachbetrieb abgesprochen werden. Sie haben hierbei die Möglichkeit Flur- und Treppenhausreinigung mit Büroreinigung und/oder Küchenreinigung zu kombinieren.


Wann sollte eine professionelle Reinigung durchgeführt werden?

Es liegt ganz bei Ihnen, wie oft Sie eine Unterhaltungsreinigung durchführen lassen. Zu empfehlen ist es gerade dann, wenn Sie einen regelmäßigen Kundenbesuch haben. Dann lohnt es sich, diese Form der Reinigung täglich zu veranlassen. Anders sieht es wieder in kleineren Betriebsstätten aus, wo wenig Kundenbesuch kommt. Da reicht eine Unterhaltsreinigung, auch 1-2 Mal die Woche.


Diese Leistungen können Sie erwarten

Die Reinigungsarbeiten vom Innen- und Außenbereich können stark variieren. Dies liegt nicht nur daran, dass Sie unterschiedlichste Reinigungsweisen in verschiedenen Bereichen in Auftrag geben können. Sie haben zum einen die Möglichkeit, Teppiche saugen zu lassen oder allgemein sogar reinigen zu lassen. Gleiches gilt auch für das Entfernen von Bodenbelägen, die von den Profis entfernt werden können. Sollten Sie noch Büromöbel in Form von Sofas und Sessel für Kunden beispielsweise haben, dann können diese auch von dem Reinigungsservice gesäubert werden. Doch nicht nur Bereiche für Kunden können gesäubert werden. Sie können es insoweit veranlassen, als auch Arbeitsplätze sowie die Toiletten und die Mitarbeiterküche gereinigt werden. Immerhin wollen die eigenen Mitarbeiter, auch an einem sauberen Arbeitsplatz ihre Arbeitszeit verbringen. Hinzu kommt zu den Arbeiten, noch die entsprechende Ausstattung, die, die Facharbeiter benötigen.


Die Kosten einer professionellen Reinigung

Die Unterhaltsreinigung kann je nach Firma und anderen Faktoren ganz unterschiedliche Kosten mit sich bringen. So gibt es einige, die, die Kosten per Stunde abrechnen, während andere die Kosten pro m² ermitteln. Um sich ganz sicher zu sein, was es genau kosten wird, sollten Sie sich einen Kostenvoranschlag bzw. ein Angebot machen lassen. Ihre Räumlichkeiten können nämlich ganz unterschiedlich abgerechnet werden. Schon alleine der Standort spielt eine bedeutende Rolle. Die Zugänglichkeit zum Objekt sowie örtlichen Begebenheiten spielen hier mit rein. Daneben kommt es auf die Art des Gebäudes an und wie groß dieses ist. Auch die Anfahrtskosten und Häufigkeit der Reinigung sind mit einzubeziehen.